Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Dekarbonisierungslösungsarchitekt

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Architekten für Dekarbonisierungslösungen, der unsere Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um technische, wirtschaftliche und regulatorische Aspekte der Dekarbonisierung zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwerfen. Als Architekt für Dekarbonisierungslösungen sind Sie verantwortlich für die Identifikation von Emissionsquellen, die Bewertung von Technologien zur Emissionsminderung und die Entwicklung von Transformationspfaden hin zu klimaneutralen Geschäftsmodellen. Sie beraten Unternehmen bei der Integration erneuerbarer Energien, der Elektrifizierung von Prozessen, der Einführung von CO₂-Kompensationsmaßnahmen und der Optimierung von Energieeffizienz. Sie bringen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energiesysteme, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik oder verwandten Disziplinen mit und verfügen über Erfahrung in der Projektleitung komplexer Transformationsprojekte. Ihre Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu kommunizieren und Stakeholder auf allen Ebenen einzubinden, ist entscheidend für den Erfolg dieser Position. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen und innovative Lösungen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit haben und Ihre Expertise in einem sinnstiftenden Kontext einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von CO₂-Emissionsquellen in Unternehmen
  • Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien und -architekturen
  • Beratung zu Technologien wie erneuerbare Energien, Elektrifizierung und CO₂-Abscheidung
  • Erstellung von Roadmaps zur Klimaneutralität
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern
  • Bewertung regulatorischer Anforderungen und Fördermöglichkeiten
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Kosten-Nutzen-Analysen
  • Unterstützung bei der Implementierung von Nachhaltigkeitslösungen
  • Kommunikation mit Stakeholdern auf allen Unternehmensebenen
  • Überwachung und Berichterstattung von Fortschritten und KPIs

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Umwelttechnik, Energietechnik, Nachhaltigkeit oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Dekarbonisierung oder Energiesysteme
  • Kenntnisse in CO₂-Bilanzierung und Klimastrategien
  • Erfahrung in der Projektleitung komplexer Transformationsprojekte
  • Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen und Förderprogramme
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von Emissionsquellen vor?
  • Welche Technologien zur Emissionsminderung haben Sie bereits implementiert?
  • Wie integrieren Sie regulatorische Anforderungen in Ihre Lösungsarchitektur?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Transformationsprojekt nennen?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe technische Inhalte an nicht-technische Stakeholder?
  • Welche Software-Tools nutzen Sie zur CO₂-Bilanzierung?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit informiert?
  • Wie priorisieren Sie Maßnahmen zur Emissionsreduktion?
  • Welche Rolle spielt Wirtschaftlichkeit in Ihren Lösungsansätzen?